Die Teilnehmer
Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihre Innovationen vor.

Delta Electronics B.V.
ORV3 33 kW Power Shelf
Die ORV3 33kW Power Shelves sind mit Deltas 5,5kW-Netzteilen mit einem Spitzenwirkungsgrad von über 97,5 % ausgestattet, um den Energieverbrauch von AI-Servern zu optimieren. Jedes 6-Slot-Gehäuse unterstützt bis zu 33 kW Leistung oder 27,5 kW mit 5+1-Redundanz, mit 150 % Lastkapazität für 20 ms, um Überspannungen zu bewältigen. Der integrierte Power Management Controller (PMC) mit PoE bietet bis zu 1 GbE Ethernet und ermöglicht intelligente Strom- und Energieeinsparungen. PoE ermöglicht eine nahtlose Integration mit dem Power Shelf für einen effizienten AI-Rechenzentrumsbetrieb.
Weitere Informationen:

HeiPoe Schutzrechtsverwertung UG (haftungsbeschränkt)
Innovativer Pendelantrieb
Ein Spezialmotor für Pendelbewegungen
Ausgangsfrage bei der Entwicklung des magler® war, wie sich ein neuartiger, elektrisch angetriebener Köderfisch verwirklichen lässt.
Was muss der Antrieb können?
· Pendelbewegung
· effizient
· leise
· robust
Weitere Informationen:

Kabel.Consult.Ing
Energie- und Ressourceneffizienz von Maschinen: Eine Frage der Übersetzung
Entscheidet sich ein Maschinenentwickler für eine monolithische Ein-Motor-Ein-Getriebestrang-Ein-Umrichter-Bauweise nach Norm DIN EN 61800-9-2, so kommt es innerhalb des gesamten Antriebssystems einer Produktionsmaschine zu einer Variantenvielfalt. Das liegt daran, dass jeder Antriebsstrang einer der Anwendung spezifischen Lastmoment-/Drehzahlkennlinie unterliegt und auf max. Betriebszustände ausgelegt werden muss. Ein Antriebssystem mit anpassbaren Übersetzungsverhältnis kann hier Abhilfe schaffen. Es führt zu Standardisierung und Nachhaltigkeit, optimaler Energie- und Ressourcen-effizienz.
Weitere Informationen:

Mitsubishi Electric Europe B.V.
Miniaturisierung mit multifunktionalem IC in SiC-Leistungshalbleiter-Modulen der J3-Serie für E-Mobilität
Die SiC-Module der J3-Serie kombinieren hauseigene Gehäuse- und Chiptechnologien und tragen dem Trend zu skalierbaren Lösungen mit hoher Leistungsdichte für die E-Mobilität Rechnung. Der innovative Multifunktions-IC mit integrierten zusätzlichen Gatewiderständen zur Entkopplung der Parallelschaltung, integrierten Dioden zur Kurzschlusserkennung und Temperaturüberwachung, vereinfacht das Layout und die Isolation, verbessert das thermische Management und ermöglicht die Miniaturisierung.
Weitere Informationen:

Traco Electronic AG
TCI-Serie:130 bis-500 Watt konduktionsgekühlte AC/DC-Netzteile
TCI 130, TCI 240 und TCI 500(U) sind drei Serien konduktionsgekühlter, in Gehäuse eingebauter 130-bis-500-Watt-AC/DC-Netzteile mit verstärktem Isolationssystem von bis zu 4250 V AC. Die neue TCI-Reihe von Traco Power legt den Fokus auf die Maximierung der Leistung konduktionsgekühlter Systeme: Die auf einem Metallgehäuse oder einer Grundplatte montierten Netzteile bieten ein besseres Temperaturverhalten. Auf diese Weise können die Modelle der TCI-Serie bis zu 100 % der maximalen Ausgangsleistung liefern, ohne dass ein Lüfter erforderlich ist.
Weitere Informationen:
Contact Us
Copyright © 2022 Vogel Communications Group
Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de