Die Teilnehmer

Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihre Innovationen vor.

Dunkermotoren GmbH

Smart Robotics

Mit Smart Diagnostics wird Kunden die Möglichkeit geboten, unkompliziert von jedem Ort den Zustand der verbundenen Motoren remote abzufragen. Benötigt wird lediglich ein Motor von Dunkermotoren und eine Netzwerkverbindung. Smart Diagnostics kann einfach in eigene oder vorhandene IIoT-Ökosysteme integriert werden, da nexofox auf die Verwaltungsschale und eine Docker-basierte EDGE-Umgebung setzt. Smart Diagnostics schafft die Voraussetzung für eine wirtschaftliche Integration bis auf die Feldebene 

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Device and Update Management (DaUM)

Der DaUM-Service nutzt den OPC UA-Standard 10000-100. Neu ist dabei die Möglichkeit, viele verschiedene Komponenten aus dem Automatisierungssystem zu aktualisieren. Das umfasst unter anderem SPSen, I/O-Module, Frequenzumrichter, Roboter, Netzwerkgeräte und Stromversorgungen. Ebenso neu ist auch die Tatsache, dass die Security in allen Ebenen des Systems durchgängig ermöglicht wird. Sämtliche Kommunikation und alle Kommandos werden lediglich authentisiert und autorisiert durchgeführt, wobei streng auf die IEC 62443 referenziert wird. 

PIA Automation Austria GmbH

piaMaintenance

Unser Produkt erfüllt verschiedene Bedürfnisse, darunter: • Wartungsaktivitäten in digitaler Form - kein Papierkram mehr: Dank unserer Lösung gehören zeitaufwändige papierbasierte Prozesse der Vergangenheit an. Alle Wartungsaktivitäten werden digital erfasst und verwaltet, was zu einer effizienteren und umweltfreundlicheren Arbeitsweise führt.

SICK AG

SICK AR Assistant

Effizientere Instandhaltung, schnellere Fehlerbehebung, Lokalisierung von Störungen und direkte Unterstützung ohne Expertenhilfe – SARA definiert Inbetriebnahme, Service und Diagnose neu. SARA verbindet – als eine der ersten Lösungen dieser Art im industriellen Umfeld – Applikationsdaten und reale Umgebungen und visualisiert dadurch Prozess- und Diagnoseinformationen dort, wo sie entstehen: auf dem Shopfloor. Dies spart Zeit, verkürzt Stillstandzeiten und erhöht Verfügbarkeit und Produktivität.


Weitere Informationen:

VEGA Grieshaber KG

VEGA Tools-App

Neue Back-up- & Restore-Lösung in der VEGA Tools-App sichert Daten zuverlässig: Die innovative VEGA-Cloud-Lösung und das Software-Tool „Back-up & Restore“ können VEGA-Kunden nun kostenlos nutzen. Damit bietet die VEGA Tools-App die Möglichkeit, wichtige VEGA-Sensordaten zu sichern und bei Bedarf erneut zu installieren. „Back-up & Restore“ steigert somit die Effizienz automatisierter Prozesse und löst das Problem vieler Unternehmen, ausreichend Speicherplatz für wachsende Datenmengen vorzuhalten.

WAGO GmbH & Co. KG

WAGO App

Die WAGO App ist die Must-have App für Elektriker und Elektroprofis, denn sie vereint hilfreiche Elektro-Tools in einer App und bietet dir die Möglichkeit, Elektro-Berechnungen für Elektroplanungen unkompliziert und kostenlos auf deinem Smartphone durchzuführen.


Weitere Informationen:


Sascha Ikas

Projektmanager elektrotechnikAUTOMATISIERUNG

Tel: +49 931 418 - 2646

sascha.ikas@vogel.de

Contact Us

*Pflichtfeld

Eine Veranstaltung von MM MaschinenMarkt - einer Marke der Vogel Communications Group

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de