Die Teilnehmer
Die nominierten Unternehmen stellen sich und ihre Innovationen vor.

Delta Electronics B.V.
UFC 500
Der UFC 500 lädt alle Elektrofahrzeuge – egal ob elektrische PKWs oder schwere E-LKW und E-Busse. Mit einem beweglichen Arm auf dem Dach, wird die Reichweite des Ladekabels um bis zu vier Meter verlängert. Der UFC500 lädt Fahrzeuge mit großer Batteriekapazität mit einer Leistung von bis zu 460 kW innerhalb von 2 Stunden komplett auf, was durchschnittlich der Reichweite für einen kompletten Betriebstag entspricht oder bietet die Möglichkeit gleichzeitig zu laden: Somit lassen sich auch zwei normale E-Fahrzeuge mit je einer Leistung von 250kW laden.
Weitere Informationen:

ELESTA GmbH
Relais für nachhaltige Sicherheitssteuerungen
Das SID-Relais besteht aus einer Relaisspule und zwei Kontaktsätzen und ersetzt damit zwei konventionelle Relais. Vorteile wie folgt:
- Produktion
• Weniger Einzelteile
• Weniger Verpackungsaufwand
• Nachhaltige Verpackung - Design der Steuerungen / Produktion
• Weniger Platzbedarf auf der Platine
• Weniger Bohrungen und Leiterbahnen
• Weniger zusätzliche Bauelemente
• Einpresskontakte
• Geringere Gehäusegröße - Nutzung des Schaltgeräts
• Geringere Leistungsaufnahme
Weitere Informationen:

TH Köln - IPK - Labor für Konstruktionstechnik
InteSint-3D
Das Projekt InteSint-3D integriert die erforderliche thermische Nachbehandlung von Leiterbahnen in den Herstellungsprozess 3D-gedruckter Bauteile. Durch die Nutzung der vorhandenen Prozesswärme reduzieren wir den Energieverbrauch und erhöhen die Ressourceneffizienz erheblich. Dies ermöglicht die kostengünstige, schnelle und nachhaltige Herstellung integrierter Elektronik, wie den Druck von Antennen mit Anwendungen in 5G und autonomen Systemen.
Weitere Informationen:

Ligna Energy
S-Power Series
Unsere Superkondensatoren wurden entwickelt, um den Bedarf an nachhaltigen Energiespeichern in der drahtlosen Elektronik zu decken. Sie bieten die Vorteile herkömmlicher Superkondensatoren, jedoch mit verbesserter Sicherheit und geringer Umweltbelastung dank bio-organischer Materialien. Mit unserer Roll-to-Roll-Produktion sind sie extrem dünn und biegsam. Sie wurden optimiert, um perfekt mit Energiegewinnungssystemen zusammenzuarbeiten, Wartung zu minimieren und den positiven Einfluss auf die Welt zu maximieren.
Weitere Informationen:
Contact Us
Copyright © 2022 Vogel Communications Group
Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de